Haggis, a toast to the Lassies and a Wonderful night filled with warmth, tradition and fun.
Haggis, das Gericht welches von Robert Burs ins Leben gerufen wurde, daher auch der Name „Burns Supper“
Robert Burns war Schottlands Nationaldichter. Robert Burns wurde am 25. Januar 1759 in einer dunklen
und windigen Nacht im Dorf Alloway in Ayrshire geboren. Mit nur 37 Jahren starb er in seinem Zuhause in Dumfries.
Er erfand dieses Gericht in mageren Zeiten und erwies den Menschen Ehre, die nicht an reich gedeckten
Tafeln saßen, um zu essen. Eher war es ein „armes Leute“ Essen, das aus Herz, Leber und der Lunge des
Schafes bestand und in der Darmhülle gegart wurde. Kartoffelpüree und Linsenpüree.
Das Gericht wurde mit ein bisschen Whisky übergossen, um das Aroma des Haggis voll zur Geltung zu bringen.
Es ist eine Zeremonie, in der
dem Haggis und der Geschichte, die dahinter steht, eine große Ehre erwiesen wird.
Der Haggis wird auf einem silbernen Tablett in den Saal getragen und mit Dudelsack Musik begleitet. (Film)
Die Menschen stehen alle auf, um Haggis zu begrüßen.
Es wird ein humorvolles Gedicht vorgetragen „Address to the Haggis“ und dann mit einem Schluck Whisky
ein Toast ausgebracht und dann gegessen.
John Gahagan erzählt wie es damals war, als der Schafhirte sein rostiges Messer an seiner Kleidung
abstrich um dann den Haggis anzuschneiden, zu riechen und um zu sehen, ob der Haggis schon fertig war.
Es war das einzige Gericht das eine warme und nährende Mahlzeit bot. In der Kälte und den kargen
Verhältnissen wurde das Beste daraus gemacht.
schmeckt sehr gut und wird mit Tatties-Kartoffel- und Neeps-Steckrübenpüree gegessen.
Hausgebeizter Lachs, schottische Art, geröstete Fenchelsamen, Sternanis, Honig, junge Friesée Spitzen
und Orangenmarinade.
***
Haggis mit Kartoffel- und Steckrübenpüree
***
Ochsenbäckchen und gebratenes Roastbeef mit Bamberger-Rauchbier-Sauce, Kartoffelbaumkuchen
und glasierten violetten Karotten.
***
Creme Brulée vom Dundee Cake marinierte Beeren, geschlagene Drambuie, Whisky-Sahne.
Der Wein wurde passend zum Gang serviert.
Prof. Dr. Oberbeck, Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg, präsentierte „To the Lassies“
Hier werden die Gepflogenheiten der Damen, die kein Mann versteht, auf lustig charmante Weise vorgetragen.
Sie wissen sehr genau, das dies eine liebevolle Art des neckens ist und revanchieren sich im Anschluss auf
ihre weiblich charmante Art und Weise mit „The Answer of the Lassies“
Es ist sehr amüsant, eine Tradition die Bestand hat und für viel Spaß und Witz gesorgt hat.
Die Modenschau „Sustainable Anniversary Tartan“
Die B5 Modeschulen Nürnberg und das Kelvin College aus Glasgow präsentierten eine sehr moderne und
ausgefallene schottische Modekollektion, die zu besonderen Anlässen genauso hervorragend wie im Alltag
getragen werden kann.
Die Damen haben anlässlich dieses Abends Fliegen, Krawatten und schottische Rosen zum Anstecken genäht.
Die Ehrengäste werden von den Dudelsackspielern in den Saal geleitet.
Nach einer kurzen Begrüßung durch
Stadtoberhaupt von Glasgow, Lord Provost Jacqueline McLaren begrüßte die Gäste.
Ein Trinkspruch mit Lord Provost und Herrn Oberbürgermeister Marcus König.
Ist das Tischgebet, das von Robert Burns, dieses vor Beginn der Zeremonie gesprochen.
Gemeinsames Singen von
reicht Euch die Hände zum Abschluss des Abends.
Für die wundervolle Unterhaltung sorgten:
Spielte zwischen den Gängen,
spielt auf ihrer Harfe
Kirsten Harvey spielt auf ihrer Gitarre und singt.
Neilson and Distrikt Pipe Band sorgen für die Dudelmusik und gute Unterhaltung.
Charles Macleod – Gitarre, Klavier und Gesang
Das Lied „Auld Lang Syne“ singen alle zusammen und halten sich an den Händen.
Es war eine ganz wunderbare Veranstaltung mit sehr viel Herzlichkeit und unseren guten Freunden aus Schottland.
Wir freuen uns jetzt auf die WhiskyMesse auf der Nürnberger Messe am 15.2. und 16.02.2025. Treffen Sie diese
Wunderbaren Menschen alle dort, lassen sich mit Haggis, Whisky und der Schottischen Herzlichkeit verwöhnen.
Viele Grüße Susanne Panhans
Ihre Werbetexte schreiben, PR-Strecken veröffentlichen, die Fotoshootings und alles was Sie sichtbar macht,
bekommen Sie bei mir. Sie ganz einfach was Sie sich wünschen und ich setze es für Sie um. Presse & PR Agentur
Alle Bilder, Interviews und Texte Copyright by Susanne Panhans