Schlagzeilen machten die Jagd- und Schützentage in Grünau.
Zur Jagd gehört auch das sogenannte „Zerwirken“ Das erlegte Wild muss aufgebrochen werden,
Enthäutet und zerlegt, damit eine optimale Verarbeitung möglich ist.
Es gab an diesen drei Tagen mehrere Demonstrationen wie das funktioniert und viel Jägerinnen und
Jägern haben sich hier etwas abschauen können.
Was alles gemacht werden kann und wie es sinnvoll und vor allem vollständig verarbeitet werden kann,
zeigt Stefan Göring von Heimat Wild.
„Zur Jagd gehört auch die Verwertung des entnommen Wildes,
und im Idealfall die vollständige Verwertung.“ sagt Stefan Göring von Heimat Wild macht das genau so.
Zusammen mit seinem Sohn. Das ist die Philosophie dieses Familiengeführten Unternehmens.
Die Produkte sind sehr lecker wie ich selbst bestätigen kann und die Schuhe usw. die aus dem Wild gefertigt werden,
sind absolut zu empfehlen.
Sehen Sie sich das Interview oben unter dem Titelbild an. Klicken Sie auf den goldenen Button.
Hier wird alles gezeigt und angeboten, was die Jägerin und der Jäger benötigen.
Es gibt verschiedene „Düfte“, für uns ist das nicht so attraktiv im Geruch, aber das Wild mag es sehr und reagiert
Extrem gut darauf. Diese „Düfte“ werden ausschließlich mit Naturstoffen hergestellt und sind zu 100% wirksam.
Es wird verwendet um z.B. gegen Borkenkäfer vorzugehen, zum trainieren von Jagdhunden, usw.
Sehr viele wunderbare Kleidung wurde angeboten, u.a. aus Edinburgh, hier gab es die beliebten Wachsjacken.
Wachsjacken sind zu 100 % Wasserabweisend und chic. Ein modernes Kleidungsstück zum fairen Preis und in vielen
Farben. Funktionell und modisch, so macht die Natur noch mehr Spaß.
Warme Jacken, Pullover, Hosen, Schuhe, Stiefel, Schmuck für den Jägerhut und das Revier der Jacke,
es ist alles vor Ort und die Vielfalt ist sehr groß.
Ist sehr wichtig und muss passen, nicht nur in Außen im Bezug auf die verschiedene Geschmäcker der Menschen,
sondern auch im Fernglas, Zielfernrohr oder Spektiv. Hier ist eine hervorragende Qualität gefragt. Der Jäger,
die Schützen, oder der Vogelbeobachter, sind auf gute Sicht angewiesen. Eine Fachberatung unerlässlich und
die konnten die Besucher hier auf der Messe bekommen.
sind eine sehr gute Sache, z.B. beim Wildschutz. Jährlich werden mehrere zehntausende Kitz vor dem sicheren
Tod des Mähdreschers bewahrt. Oder vermisste Personen werden schneller gefunden, oft geht es um Leben und Tod.
Und es kann auch Dinge von A nach B transportieren. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, solange die
Gegenstände nicht zu schwer sind und die Distanzen in einem gewissen Rahmen bleiben.
Ist ein absolutes muss, wenn der Besucher auf den Jagd- und Schützentagen ist.
Diese wunderbaren Tiere werden Artgerecht gehalten und zur Beizjagd eingesetzt. Und natürlich darf der Besucher
sie bestaunen, sie maches mal auch „auf den Arm“ nehmen.
Die Jägerei gelingt am besten mit dem richtigen „Gerät“. Ein Jagdgewehr muss gut funktionieren und zuverlässig sein
und zu seinem Jäger passen. Dieses „Anprobieren“ ist auf einer Messe absolut wichtig
und die fachliche Beratung ist dabei. Es werden edle Hölzer zur Schafftherstellung verwendet und der Beruf des
Büchsenmachers hat eine Jahrhunderte lange Tradition.
Große Autos für große Leute, in der Jägerei ganz normal. Die Jägersleute sind auf Waldwegen, und im Forst ist
der Förster unterwegs. Da wird ein leistungsstarkes Auto benötigt, der Jäger muss das Wild transportieren und
hier auf der Messe können sich sich diese Autos ansehen und auch Probesitzen.
Zum Jagen gehört ein Hund. Der Hund unterstützt die Jäger und Jägerinnen bei der Arbeit und der braucht
selbstverständlich hochwertiges Futter, damit er lange gesund bleibt. Für diese optimale Ernährung gibt es Hersteller,
die sich um die Bedürfnisse der Ernährung für Hunde einsetzen und dieses Futter herstellen.
Ist der Hund gesund, freut sich Frauchen und Herrchen gleichermaßen.
Die Hunde wurden vorgestellt und die Besucher konnten die Fähigkeiten der Hunde bewundern.
Ein Jagdhund muss dem Kommando des Jägers folgen und ihn bei der Arbeit unterstützen.
Beim Jagend ist es wichtig still zu sein, das lernt auch der Hund.
Die Hunde auf der Jagd- und Schützen Tagen zeigt auf ganz wunderbare Art und Weise, wie gut Hund mit Hund
und die Menschen mit den Hunden zusammen sein können und es ist absolut entspannt.
Ob Groß oder Klein, es waren über 30.000 Besucher an den drei Tagen auf der Jagd- und Schützen Tagen
in Grünau. Trotzdem, dass das Wetter nicht immer so schön war, waren die Menschen sehr interessiert und
haben sich mit den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Vom Wild Burger, über die Wildwürstchen, Wild Döner, Salate, Fleischküchlein, Braten und alles was aus Wildfleisch
hergestellt werden kann, wurde angeboten. Dazu gehörten natürlich auch die „Wurzen“, das Geräucherte und Gepökelte.
Abgerundet mit Käse und Hausgemachten Marmeladen, Trüffelpesto und Brot war es ein schönes und gelungenes Wochenende.
Herzlichst, Eure Susanne Panhans
Werbetexte, PR-Strecken, Fotoshootings und alles, was Sie sichtbar macht, bekommen Sie bei mir.
Sie sagen mir, was Sie sich wünschen und ich setze es für Sie um. PR-Service-Agentur
Alle Bilder, Texte, Videos und Interviews: Copyright by Susanne Panhans